Datum, Zeit: Do., 20.11.2025 von 14:00 bis 19:00 Uhr
Ort: Universität Passau, ITZ Raum 017, Innstr. 43, 94032 Passau
Da unser Projekt OMEI - Open Mobility Elektro Infrastruktur zu Ende geht möchten wir einen spannenden Einblick in unsere Forschung und Ergebnisse von OMEI und einen Ausblick über das Projekt hinaus geben.
Dazu blickt das Projektkonsortium gemeinsam auf die vergangenen vier Jahre Projektlaufzeit zurück und lässt das Projekt OMEI Revue passieren.
Die Idee hinter dem Projekt wird erklärt und besondere Herausforderungen und Meilensteine aufgezeigt. Die Projektpartner präsentieren sich an Ständen und so haben auch Sie als Teilnehmer die Möglichkeit mit den Projektpartnern ins Gespräch zu kommen.
Im Anschluss ist eine Podiumsdiskussion zu den Schlagworten E-Autos und Speicher sowie EMS und KI geplant. Die Teilnehmer aus der Bundes- und Landespolitik, Wissenschaft und Industrie diskutieren über die Ergebnisse und Lessons Learnt des Projekts und welche Möglichkeiten und Veränderungen sich daraus ergeben.
Das Projektkonsortium, bestehend aus der Universität Passau (FORWISS Institut, DiMIS), Ilzer Land, HAW Landshut (TZEnergie), Technagon, mer Germany, Heitec, EVG und fenecon, freut sich auf einen spannenden Austausch mit Ihnen!
Die Teilnahme ist kostenlos. Es gibt jedoch nur eine beschränkte Anzahl von Plätzen!
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | OMEI - Open mobility electric infrastructure | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms166-session | OMEI - Open mobility electric infrastructure | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms166-language | OMEI - Open mobility electric infrastructure | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
Maps* | Eingebettete Karten / Google Maps |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.